Jennifer macht Lattoflex einzigartig

Jennifer und ich haben uns im Büro zusammen gesetzt und ich brauchte erst ein paar Minuten um mich mit der Idee anzufreunden, dass diese jugendliche und quirlige Frau tatsächlich kurz vor ihrem 25jährigen Firmenjubiläum steht, mit ihren gefühlten süßen 30 Jahren. 

Wie bist du zu Lattoflex gekommen?

"Nach meiner Ausbildung habe ich hier ganz normal angefangen und ich werde mein Bewerbungsgespräch hier nie vergessen. Ich war im Urlaub gewesen und meine Mutti rief mich dann an und sagte „Du musst sofort nach Hause kommen, du hast ein Vorstellungsgespräch.“ Ich dann sofort los und dahin. Ich hatte eine weiße Jeanshose angezogen und es hatte in Strömen geregnet. Diese weiße Hose war bei Ankunft also komplett dreckig. Super. Naja, dann das Gespräch mit Herrn Keuchel, ich hatte mich ja damals bei Thomashilfen beworben. Und der guckte sich so mein Zeugnis, nur 1en und 2en, außer Sport, da hatte ich eine 4. Und er fragt mich so „Meinen Sie denn, dass Sie die ganzen Treppenstufen hier rauf schaffen?“ Und ich „Ja, kriege ich hin“. Herrlich! Ja und später riefen sie mich dann an, dass ich anfangen könne. Und das habe ich bis heute auch nicht bereut."

Was gefällt dir am besten bei hier bei Lattoflex?

"Der Zusammenhalt - egal was ist, was ich für ein Problem habe, ich kann zu egal wem in der gesamten Holding hingehen und mir wird geholfen. Das Wissen wird geteilt, keiner sagt „Das ist nicht mein Job, sieh zu, dass du fertig wirst.“ Das finde ich hier richtig gut und auch super wichtig, mit den Kollegen verbringe ich mehr Zeit, als mit meinem Mann oder meiner Familie, da finde ich ein freundschaftliches Verhältnis zu den Kollegen richtig und wichtig. Du bist hier halt keine Nummer, sondern ein Mensch."

Was ist deine Mission bei Lattoflex?

"Der Zoll. Das habe ich zuerst für Thomashilfen gemacht und dann wurde ich gefragt, ob ich das für die komplette Holding machen möchte und da hatte ich total Lust zu. Generell macht es mir total Spaß, irgendeinen Auftrag z.B. für den Iran oder so, zu recherchieren, was zu beachten ist und so. Die Kollegen fragen mich vorab halt, was sie beachten müssen. Du musst dich ja in jeden Bereich neu reinarbeiten, für jedes Land gibt es andere Dinge zu beachten, andere Bewilligungen und Auflagen, du musst mit Konsulaten und Botschaften sprechen, dich immer wieder neu reinlesen. Und du musst dir neues Wissen aneignen, für jeden Bereich, jedes Land, all so etwas. Und im Zweifelsfall eben auch mal am Ende sagen: Neeee, Leute, so geht das nicht, wie ihr das vorhabt, entweder so oder eben nicht. Obwohl das Thema ja eigentlich eher langweilig ist, aber mir macht es trotzdem Spaß." 

Hast du Hobbies?

"Ich gehe viel schwimmen und mache gerne und viel mit meinen Freunden. Und ich züchte Löwenkopfkaninchen, das sind Zwergkaninchen, seit mittlerweile 12 Jahren. Und die sind mittlerweile auch beispielsweise in NRW oder Kiel zuhause, es kommen also mittlerweile tatsächlich extra Leute aus NRW für meine Zwergkaninchen. Das ist tatsächlich ein sehr intensives Hobby, macht aber viel Spaß." 

Was bedeutet Glück für dich?

"Glück ist für mich, dass ich mit lieben Menschen zusammen bin, also meiner Familie, Freunden, keine Schmerzen oder Probleme habe. Aus dem Haus zu kommen und denken zu können „Ja, alles schön“, also ich bin auch gerne zuhause. Schön auf der Terrasse mit meinem Mann einfach nur mal ein nettes Glas Wein trinken, das Wetter ist schön, ja, das ist Glück für mich."

Gibt es einen Menschen, den du gerne noch kennenlernen würdest in deinem Leben?

"Wotan Wilke Möhring, vor allem als Tatortkommissar, ich liebe diesen Schauspieler und finde ihn ganz toll, wirklich genial. Ich hätte nix dagegen, den wirklich mal kennenzulernen."

Was möchtest du in deinem Leben noch erleben oder erreichen?

"Ich möchte gerne nochmal nach New York. Ich war damals vor den Anschlägen da, 1998, habe also noch die World Trade Center gesehen. Und mich würde sehr interessieren, wie es da jetzt so ist, wie es sich verändert hat. Ich fand es damals total toll, als ich da war. Ich stand auf dem Empire State Building und dachte: „Hier standen Tom Hanks und Meg Ryan…“. Ach herrlich, das möchte ich mir gerne nochmal angucken."

Was macht unsere Jennifer einzigartig? Sie ist die strahlende und immer lachende Mrs Zoll, und bei ihr geht die Sonne auf, wenn sie einen Raum betritt, auch wenn sie nur im stockdunkeln schlafen kann.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.